Netflix, Sabrina & der Teufel
Netflix, Sabrina & der Teufel
Kurzfassung:
in Netflix' "Chilling adventures of Sabrina" wurde eine Teufelsstatue verwendet, die der des TST recht ähnlich sieht. Der TST fand das uncool, weil der Teufel (mal wieder) schlecht wegkommt. Oder so ähnlich.
Liegt wohl auch daran, das TST einen haufen Hatemails bekommen hat, in der der Satanische Tempel beschuldigt wird, Junghexen zu Mobben. *Kopf -> Tisch*
https://guacamoley.com/the-scoop/2018/1 ... n-reality/
Und ich habe ein neues Wort gelernt:asisine.
in Netflix' "Chilling adventures of Sabrina" wurde eine Teufelsstatue verwendet, die der des TST recht ähnlich sieht. Der TST fand das uncool, weil der Teufel (mal wieder) schlecht wegkommt. Oder so ähnlich.
Liegt wohl auch daran, das TST einen haufen Hatemails bekommen hat, in der der Satanische Tempel beschuldigt wird, Junghexen zu Mobben. *Kopf -> Tisch*
https://guacamoley.com/the-scoop/2018/1 ... n-reality/
Und ich habe ein neues Wort gelernt:asisine.
- izento
- Beiträge: 1657
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 20:05
- Benutzertitel: Der Meister
- Wohnort: im Wald hinter dem Strand
Re: Netflix, Sabrina & der Teufel
Ich weiß zwar nicht was du uns mit dem Beitrag sagen wolltest, aber ich kenne zufällig einige vom TST.
Die waren einfach nur sauer, weil "ihr" gütiger Baphomet als "Teufel" (der dunkle Lord) dargestellt wurde.
In der Hinsicht sind die halt genauso spiessig wie die Christen. Dem Papst würde es auch nicht schmecken, wenn eine Hexe Schadenszauber unter einem Kruzifix machen würde ... obwohl ...
Bezüglich der Falschdarstellung des "Gehörnten" (siehe oben links) sollten allerdings auch die Wicca etwas sensitiv sein.
Und hier noch ein funktionierender Link:
https://www.reuters.com/article/us-netf ... SKCN1ND2Z1
Und noch etwas verständlicher in Deutsch:
http://www.tekk.tv/news/satanische-temp ... rfluessig/
Die waren einfach nur sauer, weil "ihr" gütiger Baphomet als "Teufel" (der dunkle Lord) dargestellt wurde.
In der Hinsicht sind die halt genauso spiessig wie die Christen. Dem Papst würde es auch nicht schmecken, wenn eine Hexe Schadenszauber unter einem Kruzifix machen würde ... obwohl ...

Bezüglich der Falschdarstellung des "Gehörnten" (siehe oben links) sollten allerdings auch die Wicca etwas sensitiv sein.
Und hier noch ein funktionierender Link:
https://www.reuters.com/article/us-netf ... SKCN1ND2Z1
Und noch etwas verständlicher in Deutsch:
http://www.tekk.tv/news/satanische-temp ... rfluessig/
...und es wird der Tag kommen dass die Welt versinkt im Chaos. Und wir werden auferstehen und tanzen auf den Ruinen.
Follow your dreams and be TRUE to yourself.
Der alte Narr sagt: Ich bin ein alter Weiser. Der alte Weise sagt: Ich bin ein alter Narr.
Follow your dreams and be TRUE to yourself.
Der alte Narr sagt: Ich bin ein alter Weiser. Der alte Weise sagt: Ich bin ein alter Narr.
- Dennis
- Beiträge: 677
- Registriert: Mi 27. Mär 2013, 19:35
- Benutzertitel: BTW / Minos
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Re: Netflix, Sabrina & der Teufel
Ich als Wicca habe das als recht unterhaltsame Serie angesehen... und was den Dunklen Lord angeht, denke ich eher an Potter, als an unseren Gehörnten Gott (des Waldes) - auch wenn dieser Titel ein paar Mal benutzt wurde.
LG, Dennis
LG, Dennis
- izento
- Beiträge: 1657
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 20:05
- Benutzertitel: Der Meister
- Wohnort: im Wald hinter dem Strand
Re: Netflix, Sabrina & der Teufel
Das haben die von der CoS auch gesagt und sich in diesem Punkt sogar vom TST distanziert.
Ob die Muggels / Stinos das allerdings auch so sehen wage ich zu bezweifeln.
Für viele ist alles was Hörner trägt gleich der "Teufel".
Einige christliche Gemeinden in USA wollen sogar Serien wie Sabrina oder Filme wie Harry Potter ganz verbieten lassen.
...und es wird der Tag kommen dass die Welt versinkt im Chaos. Und wir werden auferstehen und tanzen auf den Ruinen.
Follow your dreams and be TRUE to yourself.
Der alte Narr sagt: Ich bin ein alter Weiser. Der alte Weise sagt: Ich bin ein alter Narr.
Follow your dreams and be TRUE to yourself.
Der alte Narr sagt: Ich bin ein alter Weiser. Der alte Weise sagt: Ich bin ein alter Narr.
Re: Netflix, Sabrina & der Teufel
Mal auch mit mixen.
Teufel/Satan: Der mit den Widderhörnern, ist der jeweilige Stammesziegenbockgott, der Schafs- und Ziegennomaden. Wie z. B. bei den Semitien.
Der Gehörte: Damit sind die Geweihtragende Hirschgottheiten gemeint.
Und ja, das ist ein unterschied.
Das die Mono's das nicht so sehen, sondern alles negieren, ist auch klar.

Teufel/Satan: Der mit den Widderhörnern, ist der jeweilige Stammesziegenbockgott, der Schafs- und Ziegennomaden. Wie z. B. bei den Semitien.
Der Gehörte: Damit sind die Geweihtragende Hirschgottheiten gemeint.
Und ja, das ist ein unterschied.
Das die Mono's das nicht so sehen, sondern alles negieren, ist auch klar.
Das alles sind meine,
persönlichen Einstellungen, Einsichten und Meinungen.
Niemand braucht mir da zu zustimmen.
Ich, sehe es so und meine es so.
Und das ist schon alles.
persönlichen Einstellungen, Einsichten und Meinungen.
Niemand braucht mir da zu zustimmen.
Ich, sehe es so und meine es so.
Und das ist schon alles.
- Fiep
- Beiträge: 240
- Registriert: Di 6. Jan 2015, 18:54
- Benutzertitel: Gewitterhexe
- Wohnort: Bergisches Land
Re: Netflix, Sabrina & der Teufel
USA? Warum soweit weg? Ich musste ohne Bibi Blocksberg, Sailor Moon, Harry Potter und Herr der Ringe groß werden.
Kommt ja alles vom Teufel. Und nee der muss keine Hörner haben damit er der Teufel ist. Alles was nicht die Dreieinigkeit oder ein Engel ist, aber ein "übernatürliches Wesen" ist eh der Teufel, ein Dämon, oder wurde vom Teufel geschickt

Willkommen im christlichen Deutschland

Ich werde mir die Serie auf jeden Fall ansehen und es ist mir recht egal was in Film und Fernsehen verwendet wird. Das ist schließlich ein Fantasiegebilde. Was ich nur gar nicht ausstehen kann, ist wenn etwas mit vollster Absicht und Ernst in einem realitätsgetreuem Setting verunglimpft wird. Dann unterstelle ich dem (Drehbuch-)Autor die Absicht die Meinung des Publikums aktiv beeinflussen zu wollen.
Re: Netflix, Sabrina & der Teufel
Ich bin etwas spät dran bei dem Thema und muss sagen, dass ich die Serie ganz unterhaltsam finde. Man muss solche Sachen einfach als das betrachten was es ist: eine (Netflix-) Serie.
Was mir dabei nur sauer aufgestoßen ist, war die Social Media Aktion von Netflix Deutschland. Es wurde der Hashtag #wirsindwicca verwendet um die Show auf Instagram zu promoten. Hat das noch jemand mitbekommen?
Was mir dabei nur sauer aufgestoßen ist, war die Social Media Aktion von Netflix Deutschland. Es wurde der Hashtag #wirsindwicca verwendet um die Show auf Instagram zu promoten. Hat das noch jemand mitbekommen?

- Stadteule
- Beiträge: 3201
- Registriert: Sa 16. Mär 2013, 20:37
- Benutzertitel: Giftmischerin
- Wohnort: zwischen HD und KA
Re: Netflix, Sabrina & der Teufel
nee, habe ich nicht.

Ich wollte vor ein paar Tagen die zweite Staffel anfangen und habe in der ersten Folge wieder abgebrochen, weil Sabrina mich nervt.

LG, Stadteule
Wer sie nicht kennte, Die Elemente, Ihre Kraft und Eigenschaft, wäre kein Meister über die Geister. (J.W.v.Goethe)
- Bodecea
- Beiträge: 956
- Registriert: Sa 11. Mai 2013, 09:44
- Benutzertitel: Wald- und Wiesenhexe
- Wohnort: Odenwald
- Kontaktdaten:
Re: Netflix, Sabrina & der Teufel
Ich muss sagen, dass ich die Serie recht amüsant finde. Frag mich schon, wann in Foren wie diese die ersten "Ich will satanische Hexe werden!"-Kids aufschlagen :-D.
@Fiep - furchtbar :-(. Ich habe ehedem mal ein wenig in freikirchlichen Foren herumgeguckt und kenne deren Meinung zu allem bösen (Harry Potter!!! Schnappatmung! Harry Pooottter!!!)
@Fiep - furchtbar :-(. Ich habe ehedem mal ein wenig in freikirchlichen Foren herumgeguckt und kenne deren Meinung zu allem bösen (Harry Potter!!! Schnappatmung! Harry Pooottter!!!)
Tu was du willst, aber trage dann auch die Konsequenzen.