Mineral und Holz verbinden
- atemkristall
- Beiträge: 440
- Registriert: Di 4. Apr 2017, 09:13
- Wohnort: In einer anderen Bärenstadt
Mineral und Holz verbinden
Hat jemand einen Tipp, wie ich eine Kristallspitze auf einen Holzstab montieren kann ohne industriellen Kleber zu verwenden?
Beste Grüße vom
atemkristall
Beste Grüße vom
atemkristall
Re: Mineral und Holz verbinden
Wenn es sich von der Form des Kristalls anbietet, dann mit Band/Seil ganz fest umwickeln. Wäre meine erste Idee 

Ich sehe lieber in deine Augen als auf meinen Bildschirm.
Re: Mineral und Holz verbinden
Klassisch wie beim Goldschmied eine Krone auf eine Schraube löten, die in den Holzstab eindrehen, Kristall in die Krone legen und zacken zubiegen
-
- Beiträge: 536
- Registriert: Mi 3. Jul 2013, 12:16
- Benutzertitel: Dr. Sun
- Wohnort: westlicher Odenwald
Re: Mineral und Holz verbinden
Du könntest Fichtenharz sammeln und es in einem Teelichtalupöttchen (klar, was ich meine? :-) ) schmelzen, dann kannst du es als Kleber verwenden. Hält nicht so gut wie industrielle Kleber, aber solange du damit keine größeren Belastungen hast, sollte es gehen. Evtl. noch eine Vertiefung in das Holz machen, wo der Kristall drinsitzt.
Love as thou wilt.
As a son of night and day, I am gray.
Allgemeine Meinungen entstehen aus der Unfähigkeit zur eigenen und dürfen nicht durch Quantität legalisiert werden. (Werner Lind)
Meine Foto-Homepage: https://www.flickr.com/photos/goldtop57/
As a son of night and day, I am gray.
Allgemeine Meinungen entstehen aus der Unfähigkeit zur eigenen und dürfen nicht durch Quantität legalisiert werden. (Werner Lind)
Meine Foto-Homepage: https://www.flickr.com/photos/goldtop57/
Re: Mineral und Holz verbinden
Ganz klassisch ist Birkenpech.
Das alles sind meine,
persönlichen Einstellungen, Einsichten und Meinungen.
Niemand braucht mir da zu zustimmen.
Ich, sehe es so und meine es so.
Und das ist schon alles.
persönlichen Einstellungen, Einsichten und Meinungen.
Niemand braucht mir da zu zustimmen.
Ich, sehe es so und meine es so.
Und das ist schon alles.
- atemkristall
- Beiträge: 440
- Registriert: Di 4. Apr 2017, 09:13
- Wohnort: In einer anderen Bärenstadt
Re: Mineral und Holz verbinden
Das wäre sehr schön. Leider bin ich dafür nicht ausgerüstet. Aber danke für die Idee. Vielleicht such ich mir ja noch einen Silberschmied.
Beste Grüße vom
atemkristall
- atemkristall
- Beiträge: 440
- Registriert: Di 4. Apr 2017, 09:13
- Wohnort: In einer anderen Bärenstadt
Re: Mineral und Holz verbinden
Gute Idee! Danke! Ich habe sogar schon an Birkenpech gedacht, dass schon vor einigen tausend Jahren zum Kleben verwendet wurde.Knufflon hat geschrieben: ↑Di 12. Nov 2019, 13:20Du könntest Fichtenharz sammeln und es in einem Teelichtalupöttchen (klar, was ich meine? :-) ) schmelzen, dann kannst du es als Kleber verwenden. Hält nicht so gut wie industrielle Kleber, aber solange du damit keine größeren Belastungen hast, sollte es gehen. Evtl. noch eine Vertiefung in das Holz machen, wo der Kristall drinsitzt.
Beste Grüße vom
atemkristall
- atemkristall
- Beiträge: 440
- Registriert: Di 4. Apr 2017, 09:13
- Wohnort: In einer anderen Bärenstadt
Re: Mineral und Holz verbinden
Ja, das werde ich wohl brauchen. Bisher habe ich nur einen etwas obskure Quelle aus den USA gefunden. Weiß jemand eine gute Quelle für Birkenpech. Selberschmurgeln ist mir eine zu große Sauerei...
Beste Grüße vom
atemkristall
Re: Mineral und Holz verbinden
Hallo Atemkristall,
hier kannst du z.B. Birkenpech kaufen: https://geschichtshandwerk.de/produkt/birkenteer oder https://shop.histofakt.de/product_info. ... cts_id=274
Ansonsten: Knochenleim ist auch historisch korrekt.
https://lederkram.de/category/444
Eine andere Variante des Befestigens wäre z.B mit (Kupfer-)Draht. Wenn du Handwerklich nicht so geschickt bist - es gibt diese "Metallkäfige" für Edelsteinanhänger (diese Art: https://www.amazon.de/TEMPELWELT-Einh%C ... B00722ZV4E ) da passen auch Kristallspitzen rein. Festmachen kann man die in dem du eine Mulde ins Stabende bohrst/dremelst/schnitzt in dem die "Ei-Spitze" reinpasst und ein Loch knapp darunter bohrst, durch das du einen Draht ziehst, den du durch den Ring des Anhängers führst.
Oder eben aus dem Draht selbst diese Art Käfig biegen, wenn du keine zwei linken Hände hast. Wenn du einen Brennstab für Holz hast oder dir leihen kannst, damit kann man auch löten, wenn du keinen Lötkolben kaufen willst. (Das Lötzinn kostet zu gut wie nichts.)
Wenn dein Stab noch aus grünem Holz ist: Kerbe rein und den Kristall einklemmen, mit Draht oder Bändern noch mal fest umwickeln.
Meine Lieblingsvariante: Wenn du einen (grünen) Stab hast, der quasi der "Stamm" ist, und oben mehrere Triebe hat, kannst du aus denen eine Art Käfig biegen.
hier kannst du z.B. Birkenpech kaufen: https://geschichtshandwerk.de/produkt/birkenteer oder https://shop.histofakt.de/product_info. ... cts_id=274
Ansonsten: Knochenleim ist auch historisch korrekt.

Eine andere Variante des Befestigens wäre z.B mit (Kupfer-)Draht. Wenn du Handwerklich nicht so geschickt bist - es gibt diese "Metallkäfige" für Edelsteinanhänger (diese Art: https://www.amazon.de/TEMPELWELT-Einh%C ... B00722ZV4E ) da passen auch Kristallspitzen rein. Festmachen kann man die in dem du eine Mulde ins Stabende bohrst/dremelst/schnitzt in dem die "Ei-Spitze" reinpasst und ein Loch knapp darunter bohrst, durch das du einen Draht ziehst, den du durch den Ring des Anhängers führst.
Oder eben aus dem Draht selbst diese Art Käfig biegen, wenn du keine zwei linken Hände hast. Wenn du einen Brennstab für Holz hast oder dir leihen kannst, damit kann man auch löten, wenn du keinen Lötkolben kaufen willst. (Das Lötzinn kostet zu gut wie nichts.)
Wenn dein Stab noch aus grünem Holz ist: Kerbe rein und den Kristall einklemmen, mit Draht oder Bändern noch mal fest umwickeln.
Meine Lieblingsvariante: Wenn du einen (grünen) Stab hast, der quasi der "Stamm" ist, und oben mehrere Triebe hat, kannst du aus denen eine Art Käfig biegen.
Silence is the language of God, all else is poor translation. — Rumi
- atemkristall
- Beiträge: 440
- Registriert: Di 4. Apr 2017, 09:13
- Wohnort: In einer anderen Bärenstadt
Re: Mineral und Holz verbinden
Danke Dir, Peregrin, das sind echt tolle Vorschläge!
Beste Grüße vom
atemkristall
Beste Grüße vom
atemkristall