@ Satyr: Danke für Deine ausfühlichen Recherchen! Tatsächlich finden sich in Levis "Die Beschwörung der Vier" einige interessante Grundbestandteile des späteren Kleinen Pentagrammrituals, u.a. die erste lateinisch- hebräische Version des "Kabbalistischen Kreuz(zeichens)" - "Tibi sunt Malchut et Geburah et Chesed per oeonas" -, aber eben noch nicht das voll entwickelte Ritual.
Interessant finde ich auch, dass der Golden Dawn sowohl Levis Gebet der Sylphen als auch das Gebet der Undinen in seine Initiationsrituale übernommen hat.
