du kannst dich auch mit Druidentum beschäftigen, wenn du dich zu keltischen Göttern hingezogen fühlst. Wäre dann aber auch nicht Wicca

Cu Nore
Zur Info über die Historie der Kelten ist das Celtoipedia super geeignet (leider gerade offline, wg Serverproblemen), ebenso das Forum, jedoch sehe ich den Punkt der Trennung von `Spreu und Weizen`nicht, denn Wicca ist eine junge Erfahrungstradition und wenn ich mich mit keltischen Göttern im Ritual ´verbinde´, interessiert mich das Historisch überlieferte wenig - es sind mEn zwei komplett unterschiedliche Ansätze der Weltanschauung
Der Celtoi e.V. ist ein religiös ausgerichteter Verein für rekonstrukionistisches keltisches Heidentum, kurz Recon. Der Verein steht für ein modernes, aufgeklärtes und humanistisches Heidentum.
Das Ziel ist, die spirituellen Bedürfnisse keltischer Polytheisten mit der kulturellen und wissenschaftlich orientierten Aufarbeitung und Inspiration der keltischen Kultur zu verbinden.
Celtoi ist eine Eigenbezeichnung keltischer Polytheisten im deutschsprachigen Raum. Der Begriff ist aus der griechischen Bezeichnung entnommen, die die Kelten „Keltoi, - die Hohen“ nannten. Die englische Schreibweise rührt aus dem Umstand her, dass die ersten Ideen des Celtic Recon aus den USA stammen, die in einem Grundlagenwerk der Paganachd zusammengeschrieben wurden.
danke Dir für die Erklärung
Ich möchte noch ergänzen, dass es auch bei Wicca Polytheisten gibt. Die Mehrheit derer, mit denen ich mich bislang darüber ausgetauscht habe, haben zwar einen pantheistischen Ansatz dahingehend, dass sie einzelne Götter als Archetypen oder individuell erfahrbare und personifizierte Aspekte des Gesamtgöttlichen empfinden, aber es gibt auch einige, die die Götter als einzelne Entitäten erleben. Der Gag an der Erfahrungsreligion ist ja, dass einem niemand vorschreibt, wie man sie individuell erlebt.Schneewoelfin hat geschrieben: ↑Di 10. Jul 2018, 14:46Auch legen die Celtoi Wert auf den Bezug zu lokalen Göttern. Bei den Celtoi Ritualen, an denen ich teilgenommen habe, wurden meist neben Hauptgöttern, wie Belenos, Sirona, auch lokale (Fluss)götter angerufen, während in Wicca Ritualen der persönliche, nicht der lokale Bezug Vorrang hat
Und wie ich bereits sagte, habe ich weder Wicca mit Druiden noch CR mit Druiden verglichen. Ich habe "Druiden" mit "Druiden" verglichen.
Wenn du vom CR nichts hältst und dem Threadersteller statt dessen den OBOD ans Herz legen willst, ist das eine andere Sache, die genau man hier zum Thema machen könnte.
Etain, ich finde es sehr zielführend, da für mich die Grundlagen des Druidentums in der keltischen Religion und Kultur zu suchen sind, ohne selbige gibt es keine Druiden. (Die Druiden davon zu trennen, das ist m.E. der Gründe, warum so viele sonderbare "Druiden" unterwegs sind.)
Das sehe ich auch so.