Presseartikel
- Satyr
- Administrator
- Beiträge: 2320
- Registriert: Do 14. Mär 2013, 21:54
- Benutzertitel: Zaunreiter
- Wohnort: bei Heidelberg
Re: Presseartikel über Magiemuseum in Berlin
Hi,
ich poste das mal rein informativ, ohne eigene Meinung:
http://www.idea.de/nachrichten/detail/g ... 87463.html
ich poste das mal rein informativ, ohne eigene Meinung:
http://www.idea.de/nachrichten/detail/g ... 87463.html
- Satyr
- Administrator
- Beiträge: 2320
- Registriert: Do 14. Mär 2013, 21:54
- Benutzertitel: Zaunreiter
- Wohnort: bei Heidelberg
Re: Gedanken bzgl. Denkmal für die 79 Zürcher Opfer
Züricher Bildauer und Künstler haben sich Gedanken gemacht wie so ein Denkmal aussehen könnte:
http://www.tagesanzeiger.ch/zuerich/reg ... y/21554731
http://www.tagesanzeiger.ch/zuerich/reg ... y/21554731
Re: Presseartikel über Magiemuseum in Berlin
Danke, ich wußte von dem Museum noch gar nichts. Das die evangelen daran Kritik üben ist schon fast zu erwarten, aber ich werde es mir auf jeden Fall mal anschauen.Satyr hat geschrieben:Hi,
ich poste das mal rein informativ, ohne eigene Meinung:
http://www.idea.de/nachrichten/detail/g ... 87463.html
LG Moira
Re: Presseartikel
Also ich schließe mich Moira da mal an, dass da Widerspruch von kirchlicher Seite kommt war klar. Allerdings wirkte diese Kritik eigentlich recht fundiert (ohne dass ich die Ausstellung kennen würde).Moira hat geschrieben:Danke, ich wußte von dem Museum noch gar nichts. Das die evangelen daran Kritik üben ist schon fast zu erwarten, aber ich werde es mir auf jeden Fall mal anschauen.Satyr hat geschrieben:Hi,
ich poste das mal rein informativ, ohne eigene Meinung:
http://www.idea.de/nachrichten/detail/g ... 87463.html
LG Moira
Astrologie mit Astronomie gleichzusetzen, ist glaub ich faktisch einfach mal nicht korrekt, das sind zwei unterschiedliche Themen, auch wenn sie vllt. ineinander übergreifen mögen (weiß ich jetzt nicht, kenn mich da nicht so aus).
Was die afrikanischen Urvölker und Ufos angeht, will ich nicht mehr drüber schreiben.
Auch der Hinweis, dass es keine bzw. kaum Auseinandersetzung mit historischen Fakten und der Bedeutung von Magie und Ritualen in anderen Kulturen gibt, finde ich recht wichtig.
Ein Magie-Museum gut und schön, habe ich absolut nichts dagegen. Aber ich finde gerade in dem Bereich, sollte man eben auf Klischees verzichten und ernsthaft (wenn auch auf spielerische Art) an das Thema herangehen und auch die historischen Kontexte korrekt darstellen. Auch die Bedeutung von Magie in anderen (naturverbundeneren) Kulturen finde ich wichtig.
Ansonsten passiert nämlich genau das, was in TAFF und RTL dargestellt wird: Fluffy Bunny-Menschen in "komischen" Klamotten, die auf alle anderen - sorry - albern und weltfremd wirken und die Skepsis oder zumindest die Ernsthaftigkeit der Sache ins leicht lächerliche ziehen und eine tiefergehende Auseinandersetzung und tatsächliche Aufklärung verhindern oder zumindest erschweren.
Ist nur meine Meinung, aber man muss die Leute eben auf eine "auf-dem-Boden"-gebliebene Weise informieren.
Allerdings sollte die Kirche einfach auch mal die Existenz anderer Weltanschauungen akzeptieren (machen können sie zumindest hierzulande ja ohnehin nicht wirklich was) und das ganze dann nicht immer gleich in irgendwelche Ecken stecken, die angeblich der Aufklärung im Wege stehen (lange Zeit war ja da die Kirche glaub auch nicht soo interessiert, oder liege ich da falsch?) oder die Sekten-Karte ausspielen.
Gruß,
Megana
Kapitalismus ist "der erstaunliche Glaube, dass die gemeinsten Motive, der gemeinsten Menschen, auf irgendeine Art die besten Ergebnisse in der besten aller möglichen Welten bringen werden."
Georg Schuster
Georg Schuster
Re: Presseartikel
Das stimmt so nicht ganz. Astromomie war im Ursprung auch gleichzeitig - Astrologie. Die alten mesopotamischen Sterngucker waren sowahl als auch, Astromomen UND AUCH Astrologen. - Und das war noch sehr, sehr, sehr lange so. Wallenstein (im 17. Jahrhundert, im 30. jährigen Krieg) hatten einen Astrologen (Giovanni Battista Seni).Astrologie mit Astronomie gleichzusetzen, ist glaub ich faktisch einfach mal nicht korrekt,
Das das getrennt ist, ist erst eine sehr kurze und sehr moderne Mode. - Im Grunde auch nur erst, seit sich die Universitäten Leute geöffnet haben, die nicht nur dem Adel, Klerus und des höheren Bürgertums angehören. Im Grunde also viele Jahre nach der Bauernbefreiung.
Gruss
Hekate
Das alles sind meine,
persönlichen Einstellungen, Einsichten und Meinungen.
Niemand braucht mir da zu zustimmen.
Ich, sehe es so und meine es so.
Und das ist schon alles.
persönlichen Einstellungen, Einsichten und Meinungen.
Niemand braucht mir da zu zustimmen.
Ich, sehe es so und meine es so.
Und das ist schon alles.
- Dennis
- Beiträge: 665
- Registriert: Mi 27. Mär 2013, 19:35
- Benutzertitel: BTW / Minos
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Re: Presseartikel
Ursprünglich ging es bei Astrologie auch nicht um das Schicksal des Einzelnen. ...Es ging um die Zukunft des Königreiches . .Kriege, Ernten, Krankheiten, usw... Dieses moderne individuelle Horoskop gibt es noch nicht soo lange
Zuletzt geändert von Dennis am Do 7. Aug 2014, 17:37, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Presseartikel
@Hekate und Dennis:
Danke ihr zwei, ich hab ja gesagt, dass ich da nicht soviel Ahnung hab, wieder was gelernt
In dem Fall hätte der Sprecher der Kirche das eben noch bedenken sollen.
Lieben Gruß,
Meg
Danke ihr zwei, ich hab ja gesagt, dass ich da nicht soviel Ahnung hab, wieder was gelernt

In dem Fall hätte der Sprecher der Kirche das eben noch bedenken sollen.
Lieben Gruß,
Meg
Kapitalismus ist "der erstaunliche Glaube, dass die gemeinsten Motive, der gemeinsten Menschen, auf irgendeine Art die besten Ergebnisse in der besten aller möglichen Welten bringen werden."
Georg Schuster
Georg Schuster
- Satyr
- Administrator
- Beiträge: 2320
- Registriert: Do 14. Mär 2013, 21:54
- Benutzertitel: Zaunreiter
- Wohnort: bei Heidelberg
Re: Presseartikel
"Nackt im Wald tanzen tut weh an den Füßen"
Wie passen magische Rituale und heidnische Spiritualität in ein gutbürgerliches Leben? Besuch bei einem Leser, der sich Hexe nennt Interview: Daniel Herbstreit
Zeit Online
16. November 2014
http://www.zeit.de/community/2014-11/he ... aktizieren
Wie passen magische Rituale und heidnische Spiritualität in ein gutbürgerliches Leben? Besuch bei einem Leser, der sich Hexe nennt Interview: Daniel Herbstreit
Zeit Online
16. November 2014
http://www.zeit.de/community/2014-11/he ... aktizieren
Re: Presseartikel
Ich kenne den jenigen, der das Interview mitgemacht hat. Er ist in dem alten Zirkel, in dem ich in den 90iger Jahren bis 2007 war. Erstaunlich, dass sie sich nicht mehr Wicca nennen. Aber vielleicht haben auch sie gelernt.
Der Artikel ist nett zu lesen, bis auf ein paar wenige Passagen. Ich bin erstaunt, dass die Zeit diesmal keinen Kirchenheini zur Absegnung des Artikels geholt hat. Das ist ja mal wirklich ein Fortschritt.
Der Artikel ist nett zu lesen, bis auf ein paar wenige Passagen. Ich bin erstaunt, dass die Zeit diesmal keinen Kirchenheini zur Absegnung des Artikels geholt hat. Das ist ja mal wirklich ein Fortschritt.