#12
Beitrag
von Stadteule » So 15. Apr 2018, 19:58
Ein Konto habe ich bei der GLS-Bank und ich finde für eine Bank haben sie gute Ansätze darin, in welche Projekte sie investieren. Was man bei so einer Bank folglich aber auch nicht erwarten kann, sind überwältigende Rendite. Kundenfreundliche (= nicht zu wirtschaftlich formulierte) Transparenz versuchen sie anhand einer Art "Zeitschrift" für ihre Kunden zu zeigen, in der sie darüber informieren, in welche Projekte sie investieren und abgesehen davon kann man sich natürlich auch anhand der Jahresberichte einen ganz guten Einblick verschaffen, wie die Bank wirtschaftlich handelt.
Wie ethisch die Bank in anderen Aspekten ist, weiß ich nicht. Meine Mutter hat seit vielen Jahren dort ein Konto und eine Filiale ist direkt bei ihr um die Ecke, daher weiß ich, dass die Mitarbeiter in dieser einen Filiale sehr zuvorkommend mit ihren Kunden umgehen. Aber wie das woanders ist oder welche Arbeitsbedingungen sie haben, weiß ich nicht.
Ich habe aber leider keine GLS-Filiale um die Ecke und für mich persönlich war es lange auch wichtig, auch ein Konto bei einer Bank zu haben, zu der ich persönlich gehen kann, weil sich lange nicht alles online oder per Telefon regeln ließ - daher habe ich auch ein Konto bei der Sparkasse (sehr nette Filiale). Diese Priorität hat sich inzwischen für mich geändert, weil eigentlich alles online und per Telefon geht und gerade die GLS-Bank da natürlich ihren Service-Schwerpunkt hat, da es nicht in so vielen Städten Filialen gibt. Dennoch ist es manchmal etwas blöd so ganz ohne Filiale.
Banken und Ethik sind auch in meinen Augen ein Oxymoron, aber ich sehe mich in unserer Gesellschaft leider immer noch auf das Bankwesen angewiesen und inzwischen kann man zum Glück zwischen kleineren und riesigen Übeln wählen.
LG, Stadteule
Wer sie nicht kennte, Die Elemente, Ihre Kraft und Eigenschaft, wäre kein Meister über die Geister. (J.W.v.Goethe)